Skip to content

Ausbildung gesucht?

Hier bist du richtig!

Deine Ausbildung.
Dein Landkreis.
Deine Zukunft!

Starte durch

Eine Ausbildung beim Landratsamt Donau-Ries bedeutet mehr als nur einen sicheren Job – sie bietet dir die Chance, aktiv an der Entwicklung unserer Region mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsbedingungen und einer starken Gemeinschaft bist du bei uns genau richtig, wenn du eine sinnvolle und abwechslungsreiche Karriere suchst. Starte jetzt in deine Zukunft – mitten im Herzen des Donau-Ries!

Benefits, die dich weiterbringen

Auf einen Blick

Eine Ausbildung ist der erste Schritt in deine berufliche Zukunft – und wir möchten, dass dieser Schritt sich für dich lohnt. Als Arbeitgeber legen wir nicht nur Wert darauf, dir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung zu bieten, sondern auch auf ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlst. Mit unseren Benefits möchten wir dir die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg ins Berufsleben schaffen: flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und ein starkes Team, das dich auf deinem Weg begleitet.

Bei uns kannst du deine Ausbildung mit deinem Leben in Einklang bringen – und gleichzeitig die Vorteile eines modernen, familienfreundlichen Arbeitgebers genießen. Überzeuge dich selbst und werde Teil des Landratsamts Donau-Ries. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Flexible Arbeitszeiten

Gestalte deinen Arbeitstag so, wie er zu deinem Leben passt. Bei uns profitierst du von flexiblen Modellen, die dir mehr Freiraum bieten.

Homeoffice

Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten – mit Homeoffice-Möglichkeiten, die ideal zu deinem Leben passen.

Gesundheitsangebote

Bleib fit und gesund!
Von Yoga bis Rückentraining – unsere Kurse und Angebote helfen dir, dich wohlzufühlen.

Weiterbildung

Neben deiner theoretischen Ausbildung während Ausbildung und Studium fördern wir dich mit internen Schulungen und Weiterbildungen, um dich bestens auf deinen Karriereweg vorzubereiten.

Starker Teamgeist

Erlebe echten Zusammenhalt: Ob Lernnachmittage im Azubi-Zimmer, spannende Azubi-Ausflüge oder eine offene Arbeitskultur – bei uns bist du nie allein.

Ausbildung mit Wirkung

Starte jetzt!

Mit einer Ausbildung beim Landratsamt Donau-Ries gestaltest du nicht nur deine Zukunft, sondern auch die unserer Region. Ob in der Verwaltung, im sozialen Bereich oder auf der Straße – deine Arbeit hat direkten Einfluss auf das Leben der Menschen. Hier wirst du Teil eines Teams, das den Unterschied macht!

ausbildungsangebote

Passt perfekt!

ab 2026: Ausbildungsangebote

Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Gestalte die touristische Zukunft des Landkreises Donau-Ries mit! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir einen spannenden Ausbildungsplatz, bei dem du lernst, touristische Angebote zu entwickeln, Veranstaltungen zu planen und unsere Region auf die nächste Ebene zu bringen. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, Donau-Ries als attraktives Reiseziel noch bekannter zu machen!

  • Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit Praxiseinsätzen in Donauwörth.
  • Berufsschulunterricht in der Fachklasse der staatlichen Berufsschule Ostallgäu in Füssen.
  • Fundierte Einblicke in die Tourismus- und Freizeitwirtschaft, von Marktanalysen bis hin zur Kundenbetreuung.
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz mit langfristigen Perspektiven im öffentlichen Dienst.
  • Entwickeln und Vermarkten touristischer Angebote und Dienstleistungen.
  • Planen und Organisieren von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen.
  • Betreuung und Beratung von Touristen und Gästen.
  • Beobachtung und Analyse von Markttrends.
  • Erstellen von Informationsmaterialien und Marketingkampagnen.
  • Guter mittlerer Schulabschluss; idealerweise Fachhochschulreife oder Hochschulreife.
  • Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Kreativität und Organisationstalent.
  • Interesse an Fremdsprachen und touristischen Themen.
  • Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Verwaltungsfach-
angestellter (m/w/d)

Starte ab dem 01.09.2026 mit deiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung beim Landratsamt Donau-Ries. Dich erwartet eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung, die dir fundierte Kenntnisse in Verwaltung, Recht und Organisation vermittelt – der perfekte Einstieg in eine sichere und spannende Karriere im öffentlichen Dienst.

  • Eine umfassende 3-jährige Ausbildung mit Praxiseinsätzen im Landratsamt, Berufsschulunterricht in Augsburg und Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule.
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Jahr: 1.218,26 €/Monat
    • 2. Jahr: 1.268,20 €/Monat
    • 3. Jahr: 1.314,02 €/Monat
  • Einblicke in vielseitige Fachbereiche wie Personalmanagement, Führerscheinstelle, Sozialwesen und viele mehr.
  • Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d), inkl. Zugang zu gehobenen Verwaltungstätigkeiten.
  • Beratung von Bürgern und Organisationen in verschiedenen Fachbereichen.
  • Planung und Organisation von Arbeitsprozessen.
  • Bearbeitung von Anträgen, Ermittlung von Sachverhalten und Anwendung von Rechtsvorschriften.
  • Mitwirkung bei Personalangelegenheiten, Haushalts- und Wirtschaftsplänen sowie Zahlungsvorgängen.
  • Erstellung von Bescheiden und Unterstützung im betrieblichen Rechnungswesen.
  • Erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife oder eines vergleichbaren Bildungsabschlusses.
  • Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
  • Kommunikations- und Argumentationsstärke.
  • Selbstständigkeit, Kreativität und Freude am Lernen.
  • Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung.

Verwaltungswirt (m/w/d)

Starte ab dem 01.09.2026 deine Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) beim Landratsamt Donau-Ries! In zwei Jahren kombinierst du fachtheoretisches Wissen an der Bayerischen Verwaltungsschule mit praktischen Erfahrungen in den vielfältigen Fachbereichen des Landratsamtes. Als Verwaltungssekretäranwärter arbeitest du im Beamtenverhältnis auf Widerruf und bist Teil eines Teams, das täglich daran arbeitet, die Region Donau-Ries voranzubringen.

  • Zweijährige, praxisnahe Ausbildung mit Theorie an der Bayerischen Verwaltungsschule.
  • Vielfältige Praxiseinsätze in Bereichen wie Personalmanagement, Kfz-Zulassungsbehörde oder Sozialwesen.
  • Attraktive Vergütung: Anwärterbezüge von ca. 1.550 € brutto monatlich.
  • Sicherheit und Perspektiven: Ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Karrierechancen: Möglichkeit zum Aufstieg in höhere Qualifikationsebenen.
  • Beratung von Bürgern und Organisationen zu vielfältigen Themen.
  • Planung und Organisation von Verwaltungsabläufen.
  • Bearbeitung von Anträgen und Bescheiden – mit Blick auf rechtliche und wirtschaftliche Aspekte.
  • Mitarbeit bei Personalangelegenheiten und Haushaltsplanung.
  • Anwendung von Rechtsvorschriften und Ermittlung von Sachverhalten.
  • Guter mittlerer Schulabschluss oder qualifizierender Hauptschulabschluss.
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung Februar bis Mai 2025!).
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Kreativität.
  • Kommunikationsstärke und die Motivation, Verantwortung zu übernehmen.

Strassenwärter (m/w/d)

Starte ab dem 01.09.2026 deine Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) beim Landkreis Donau-Ries! In drei spannenden Jahren lernst du, wie du Straßen, Wege und Brücken sicher und funktionsfähig hältst. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das nicht nur im Winterdienst für klare Straßen sorgt, sondern auch an der Pflege und Instandhaltung der gesamten Verkehrsinfrastruktur arbeitet. Starte durch und werde ein unverzichtbarer Teil unserer Infrastruktur in der Region. 

  • Praxisorientierte Ausbildung: Praxis an den Kreisbauhöfen in Monheim oder Nördlingen, Theorie in der Berufsschule II in Würzburg.
  • Lehrgänge in der Straßenmeisterei Gerolzhofen für überbetriebliche Kenntnisse.
  • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und CE während der Ausbildung.
  • Einblick in spannende Tätigkeiten wie Straßenbau, Grünpflege und Winterdienst.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Starkes Team und moderne Ausrüstung für deine Aufgaben.
  • Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Pflege der Grünflächen.
  • Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen und Wartung von Geräten.
  • Räumen und Streuen im Winterdienst – für Sicherheit auf den Straßen.
  • Mitarbeit im Straßen- und Wegebau sowie der Pflege von Verkehrstechnik.
  • Wartung und Reparatur von Fahrzeugen und Maschinen.
  • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss.
  • Freude an der Arbeit im Freien und körperliche Belastbarkeit.
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen.
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • Einsatzbereitschaft und Motivation, immer mit anzupacken.

Duales Studium Diplom- Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)

Starte ab dem 01.09.2026 mit deinem dualen Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) beim Landratsamt Donau-Ries! In drei spannenden Jahren kombinierst du Theorie und Praxis und legst den Grundstein für eine verantwortungsvolle Karriere im öffentlichen Dienst. Ob in der Kreisverwaltung oder der staatlichen Verwaltungsbehörde – hier gestaltest du die Zukunft unserer Region aktiv mit.

  • Spannendes duales Studium: Theoriephasen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und Praxiseinsätze im Landratsamt Donau-Ries.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Nach dem Studium stehen dir zahlreiche Wege in der Kreisverwaltung oder der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde offen.
  • Attraktive Vergütung: Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.600 Euro brutto monatlich.
  • Sicherheit und Sozialleistungen: Ein krisensicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
  • Karrierechancen: Mit entsprechendem Engagement erwarten dich attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Beratung von Bürgern und Organisationen zu rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen.
  • Analyse und Anwendung von Rechtsvorschriften sowie wirtschaftlichen Grundsätzen.
  • Bearbeitung von komplexen Verwaltungsverfahren und Erstellung rechtsgültiger Bescheide.
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Prozessen in verschiedenen Fachbereichen.
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen im Rahmen der staatlichen und kommunalen Verwaltung.
  • Rasche Auffassungsgabe und Freude an neuen Herausforderungen.
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
  • Entscheidungsfreude und verantwortungsbewusstes Handeln.
  • Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung Frühjahr 2025!).

Duales Studium
Soziale Arbeit (m/w/d)

Du möchtest etwas bewegen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen? Dann starte ab dem 01.09.2026 dein duales Studium Soziale Arbeit mit Kombination aus Theorie an der Hochschule und Praxis im Landratsamt und bereite dich damit optimal auf eine sinnstiftende Karriere vor. Während deines Studiums trägst du dazu bei, die Lebensumstände von Menschen in Krisensituationen aktiv zu verbessern.

  • Praxisnahes duales Studium: Theorie an der Hochschule in Heidenheim und Praxis im Landratsamt Donau-Ries.
  • Ein spannendes 3-jähriges Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ und der Anerkennung als staatlich geprüfter Sozialpädagoge.
  • Vielfältige Aufgaben: Praktische Einsätze in Bereichen wie Jugendhilfe, Sozialwesen und Familienhilfe.
  • Sicherheit und Perspektive: Eine sinnstiftende Karriere in einem stabilen und unterstützenden Umfeld.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung und Spezialisierung für deine berufliche Zukunft.
  • Unterstützung in Krisen- und Belastungssituationen: Kindern, Familien und älteren Menschen in schwierigen Lebensphasen helfen.
  • Beratung und Hilfe: Eltern und Kinder bei Erziehungsfragen unterstützen, Schwangere und Schuldner beraten.
  • Erkennung von Hilfebedarf: Prüfen, welche Hilfen und Leistungen benötigt werden, um Menschen gezielt zu fördern.
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen: Netzwerke aufbauen und koordinieren, um individuelle Lösungen zu entwickeln.
  • Gestaltung von Entlastung und Förderung: Strategien und Maßnahmen entwickeln, um langfristige Unterstützung zu leisten.
  • Hochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife (ggf. Eignungstest erforderlich).
  • Führungszeugnis ohne Einträge im Strafregister.
  • Einfühlungsvermögen und emotionale Belastbarkeit.
  • Kontaktfreude und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität.
  • Einsatzbereitschaft und die Motivation, dich aktiv für andere einzusetzen.

Fachinformatiker
für Systemintegration
(m/w/d)

Starte mit uns deine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und gestalte die IT-Infrastruktur des Landratsamts Donau-Ries aktiv mit. In drei spannenden Jahren lernst du, wie Netzwerke aufgebaut und betrieben werden, Systemprobleme gelöst werden und Anwender geschult werden – eine perfekte Mischung aus Technik und Teamarbeit.

Nächster Ausbildungsbeginn: Voraussichtlich 01.09.2027

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxis in der Hauptdienststelle in Donauwörth, Theorie an der Berufsschule in Lauingen.
  • Attraktive Vergütung:
      1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €/Monat
      1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €/Monat
      1. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €/Monat
  • Einblicke in spannende Aufgaben wie Netzwerkintegration, IT-Support und Anwenderschulungen.
  • Sichere Perspektive: Ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Karrierechancen: Fortbildungen zum Techniker, Fachwirt oder Ausbilder für anerkannte Ausbildungsberufe.
  • Integration von Hardware- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme.
  • Beseitigung von Anwendungs- und Systemproblemen – sei die Rettung, wenn es mal klemmt!
  • Planung, Installation und Betrieb von Netzwerken.
  • Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen – mach andere fit in IT.
  • Beobachtung neuer IT-Trends und Erstellung von Systemdokumentationen.
  • Support für unsere Mitarbeitenden – direkt und digital.
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss.
  • Kommunikationsfähigkeit und ein guter Umgang mit Menschen.
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und technisches Interesse.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
  • Freude daran, IT-Probleme zu lösen und neue Systeme zu gestalten.

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)

Starte dein duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) beim Landratsamt Donau-Ries! In drei Jahren lernst du, wie du Informatik und Verwaltungswissenschaften miteinander kombinierst, um digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie an den Hochschulen in Hof und Praxis im Landratsamt legst du den Grundstein für eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.

Nächster Ausbildungsbeginn: Voraussichtlich 01.09.2027

  • Attraktive Vergütung: Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.600 Euro brutto monatlich.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Technisch bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld und ein vernetztes Team.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Spannende Aufgaben und attraktive Perspektiven nach dem Studium.
  • Abwechslung und Praxisnähe: Wechselnde Studien- und Praxisphasen für eine fundierte Ausbildung.
  • Entwicklung und Verbesserung von IT-Systemen, um die Qualität der Informations- und Kommunikationslandschaft sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen durch IT-Lösungen.
  • Prüfung und Umsetzung von Datenschutz- und Sicherheitskonzepten in der IT-Infrastruktur.
  • Analyse und Umsetzung technischer Anforderungen der öffentlichen Verwaltung.
  • Betreuung und Support von Informations- und Kommunikationssystemen im laufenden Betrieb.
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
  • Erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
  • Durchschnittsnote von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch (Mathematik mindestens Note 3).
  • Selbstständigkeit und Kreativität.
  • Interesse am Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie.
  • Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tauche ein in die Welt der Softwareentwicklung und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! In deiner dreijährigen Ausbildung beim Landratsamt Donau-Ries lernst du, innovative Anwendungen zu entwickeln, bestehende Programme anzupassen und komplexe IT-Projekte zu realisieren. Werde zum Problemlöser und kreativen Entwickler in einem dynamischen Team.

Nächster Ausbildungsbeginn: Derzeit nicht vorgesehen

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxis in der Hauptdienststelle in Donauwörth, Theorie an der Berufsschule in Lauingen.
  • Attraktive Vergütung:
      1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €/Monat
      1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €/Monat
      1. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €/Monat
  • Einblicke in spannende Aufgaben wie Softwareentwicklung, IT-Projekte und Anwenderberatung.
  • Zukunftssichere Perspektive: Ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Karrierechancen: Fortbildungen zum Techniker, Fachwirt oder Betriebswirt für Informationsverarbeitung.
  • Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen nach individuellen Anforderungen.
  • Test und Optimierung bestehender Anwendungen.
  • Gestaltung von benutzerfreundlichen Bedienoberflächen.
  • Analyse, Planung und Durchführung von IT-Projekten.
  • Beheben von Fehlern mithilfe moderner Diagnosesysteme.
  • Beratung und Schulung von Anwendern sowie Pflege datenbankgestützter Anwendungen.
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss.
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
  • Lernbereitschaft und Freude an der Entwicklung technischer Lösungen.
  • Kommunikationsfähigkeit und ein sicherer Umgang mit Menschen.
  • Kreativität und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgaben.

Praktikum im Landratsamt Donau-Ries

Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen und den abwechslungsreichen Alltag in einer modernen Behörde erleben? Das Landratsamt Donau-Ries bietet dir die Möglichkeit, bei einem Praktikum spannende Einblicke in unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche zu gewinnen.

Unser Angebot:

  • Schülerpraktika:
    • Für Pflichtpraktika wirst du in der Regel eine Woche vom Unterricht freigestellt.
    • Freiwillige Praktika kannst du während der Schulferien absolvieren.
  • Ausbildungsinfos:
    • In den Oster- und Herbstferien kannst du an einer zweitägigen Informationsveranstaltung teilnehmen, bei der wir dir unsere Behörde und ihre Aufgaben vorstellen.
  • Praktika für Studierende:
    • Studienbegleitende Praktika, beispielsweise in den Fachbereichen Soziale Arbeit oder Geographie. Bitte sende uns hierfür eine gültige Studienbescheinigung.

Bitte beachte, dass wir aufgrund der großen Nachfrage nicht immer alle Wünsche nach speziellen Bereichen erfüllen können. Auch kann es vorkommen, dass wir keine freien Plätze mehr anbieten können.

Nutze die Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und entdecke die spannenden Aufgaben, die das Landratsamt Donau-Ries bietet! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Gestalte mit uns den
Landkreis von morgen

Dein Arbeitgeber mit Zukunft

Flexibel, innovativ & fair

Der Landkreis Donau-Ries vereint landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Stärke – ein Ort, an dem es sich nicht nur gut leben, sondern auch hervorragend arbeiten lässt. Eingebettet in eine der beeindruckendsten Regionen Deutschlands, bietet der Landkreis eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten, Beruf und Freizeit perfekt zu verbinden.

Das Landratsamt Donau-Ries ist ein moderner Arbeitgeber, der Tradition und Innovation vereint. Mit über 20 Fachbereichen gestalten wir das Leben in der Region aktiv mit und schaffen Lösungen, die den Menschen vor Ort zugutekommen. Als Teil unseres Teams profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältigen Karrierechancen. Ob durch interne Weiterbildungen oder individuelle Entwicklungspfade – bei uns stehen deine Ziele im Mittelpunkt.

Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir ein wertschätzendes Arbeitsklima, in dem Teamgeist und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Gesundheitsangebote, Betriebssportgruppen und gemeinsame Events stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern machen das Arbeiten bei uns besonders.

Werde Teil des Landratsamts Donau-Ries und gestalte mit uns die Zukunft der Region – für dich, für uns, für alle.